Slider

Landesarbeitsgemeinschaft Kunst Schleswig-Holstein e.V.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst bietet Veranstaltungen in den Bereichen der Bildenden Kunst, wie Malerei, Druck, Bildhauerei, Fotografie, Zeichnung, Illustration, Filzen, Buchbinden und Landart an. Regelmäßig werden auch Kooperationsveranstaltungen mit anderen Verbänden und Einrichtungen, beispielsweise in der Filmarbeit oder der Museumspädagogik,durchgeführt. Die Seminare werden von ausgebildeten Künstlern und Pädagogen geleitet und finden in Bildungsstätten und Ateliers in Schleswig-Holstein statt.

Unser Jahresprogramm setzt sich aus Wochenendseminaren, der Sommerakademie und je nach Gegebenheiten auch einer Herbstakademie zusammen. In unseren Seminaren wird praktisch und theoretisch frei zu einem Thema gearbeitet. Die Freude am kreativen Schaffen, die Vermittlung von Methoden, Arbeitstechniken und geeigneten Themen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind die Hauptanliegen unserer Arbeit. Das gemeinsame Arbeiten in Gruppen mit Teilnehmenden unterschiedlichen Alters bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbst und andere in neuen Zusammenhängen zu erleben und dadurch das eigene kulturelle Denken zu erweitern.

Teilnehmen können Multiplikatoren der außerschulischen Kinder- und Jugendkulturarbeit und solche, die es werden möchten.

über den Verein

Nächstes Seminar

„Stadt Land Noor 2023“

10.06. - 11.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Wir freuen uns darauf, das besondere Erlebnis – im nordisch-idyllischen Schleswiger Noor Landschaft und im verwinkelt-pittoresken Friedrichsberg Stadtteilansichten – nach Sicht (pleinair und im Atelier) zu malen, fortzusetzen!

Es erwarten die Teilnehmenden sowohl zeichnerische Übungen zu einfachen räumlichen und perspektivischen Darstellungsmöglichkeiten als auch zahlreiche Kniffe für die malerischen Pleinair-Bildprojekte. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: die zügige Farbskizze vor Ort, das sich wandelnde Licht, Lokalfarbigkeit und Farbabstraktion, Flächenhierarchie und Schwerpunktsetzung bei stark gegenständlich oder freieren Darstellungen.

Material:

  • Acrylfarben deiner Wahl
  • mind. 1 Breitstreicher (für Acrylfarben – Borstenbreite mind. 8 cm)
  • Acrylpinsel
  • Universalmalblock (ca. A3)
  • 3-4 Leinwandformate verschiedener Größen
  • mind. 1 größeres z.B. 80 x 60 oder 70 x 70
  • Feldstaffelei (kann auch von uns gestellt werden – bitte Info!)
  • klappbarer Hocker, Schirmmütze, Zeichenkohle, Skizzenblock