Slider

Landesarbeitsgemeinschaft Kunst Schleswig-Holstein e.V.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst bietet Veranstaltungen in den Bereichen der Bildenden Kunst, wie Malerei, Druck, Bildhauerei, Fotografie, Zeichnung, Illustration, Filzen, Buchbinden und Landart an. Regelmäßig werden auch Kooperationsveranstaltungen mit anderen Verbänden und Einrichtungen, beispielsweise in der Filmarbeit oder der Museumspädagogik,durchgeführt. Die Seminare werden von ausgebildeten Künstler*innen und Pädagog*innen geleitet und finden in Bildungsstätten und Ateliers in Schleswig-Holstein statt.

Unser Jahresprogramm setzt sich aus Wochenendseminaren, der Sommerakademie und der Herbstakademie zusammen. In unseren Seminaren wird praktisch und theoretisch frei zu einem Thema gearbeitet. Die Freude am kreativen Schaffen, die Vermittlung von Methoden, Arbeitstechniken und geeigneten Themen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind die Hauptanliegen unserer Arbeit. Das gemeinsame Arbeiten in Gruppen mit Teilnehmenden unterschiedlichen Alters bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbst und andere in neuen Zusammenhängen zu erleben und dadurch das eigene kulturelle Denken zu erweitern.

Teilnehmen können Multiplikator*innen der außerschulischen Kinder- und Jugendkulturarbeit und solche, die es werden möchten.

über den Verein

Nächstes Seminar

Gips, Gips, Gips! - Gipswerkstatt für Kinder ab 8 Jahren

06.06. - 07.06.2026, 15:30 - 15:00 Uhr

Termine:

Freitag, 06.06.    15.30-18.30 Uhr

Samstag, 07.06. 10:00-15.00 Uhr

Wir experimentieren mit diesem tollen Werkstoff- sowohl in Aufbau- als auch in Gießtechnik. Von Spielsteinen und Anhängern bis zu Figuren und Fingerpüppchen- (fast) alles ist möglich. Dabei nutzen wir die Nacht zum Austrocknen, sodass auch Farben zum Einsatz kommen werden. Vielleicht entstehen auch ganze Spiele, wer weiß… Wir nutzen die Zeit, die es braucht zum phantasievollen Arbeiten.

Es kommen Materialkosten je nach Verbrauch hinzu.        

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, die auch Farbe abbekommen darf sowie etwas zum Trinken