Slider

Landesarbeitsgemeinschaft Kunst Schleswig-Holstein e.V.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst bietet Veranstaltungen in den Bereichen der Bildenden Kunst, wie Malerei, Druck, Bildhauerei, Fotografie, Zeichnung, Illustration, Filzen, Buchbinden und Landart an. Regelmäßig werden auch Kooperationsveranstaltungen mit anderen Verbänden und Einrichtungen, beispielsweise in der Filmarbeit oder der Museumspädagogik,durchgeführt. Die Seminare werden von ausgebildeten Künstler*innen und Pädagog*innen geleitet und finden in Bildungsstätten und Ateliers in Schleswig-Holstein statt.

Unser Jahresprogramm setzt sich aus Wochenendseminaren, der Sommerakademie und der Herbstakademie zusammen. In unseren Seminaren wird praktisch und theoretisch frei zu einem Thema gearbeitet. Die Freude am kreativen Schaffen, die Vermittlung von Methoden, Arbeitstechniken und geeigneten Themen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind die Hauptanliegen unserer Arbeit. Das gemeinsame Arbeiten in Gruppen mit Teilnehmenden unterschiedlichen Alters bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbst und andere in neuen Zusammenhängen zu erleben und dadurch das eigene kulturelle Denken zu erweitern.

Teilnehmen können Multiplikator*innen der außerschulischen Kinder- und Jugendkulturarbeit und solche, die es werden möchten.

über den Verein

Nächste Seminare

Aquarell und Tinte

22.11. - 23.11.2025, 10:30 - 17:30 Uhr

Ziel dieses Seminars ist es, die vielfältigen Möglichkeiten des Aquarells in Kombination mit

verschiedenen grafischen Techniken zu erfahren.

In diesem Workshop geht es um das Zusammenbringen von Aquarellmalerei mit

zeichnerischen Elementen.

Aufgabe ist es, ein Bild zu schaffen, das nicht nur als farbiges Aquarell wirkt, sondern es soll ebenso in Teilen als spannungsreiche Zeichnung erlebbar sein.

Den Anspruch einer durchkomponierten Arbeit soll es darüber hinaus erfüllen

 

Material-Empfehlungen unter: www.kay-prinz.de/kurse/material.htm

Material: Aquarellfarben, Papiere, Pinsel, Kreiden, Grafit, Tinte und Federn, Bleistifte etc.

 

Klee im Blick: Fläche und Linie im Dialog

22.11. - 23.11.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Was uns Paul Klee meister- und zauberhaft zeigte: der Dialog von Fläche und Linie bietet vielfache Möglichkeiten. Wir arbeiten mit Aquarell und Tinte, aber auch Wachs- und Bleistiften, Finelinern uam. Motive finden wir hauptsächlich auf Landschaftsfotos. (Bitte ausgedruckt mitbringen!)